SCHLAMMENTWÄSSERUNGSGERÄT (SCHLAMMCON)
Entwässern ganz anders
Durch einen Filter-Kastensack werden gröbere Partikel im Inneren des Schlammentwässerungsgerätes zurückgehalten. Über den aufklappbaren Boden kann der volle Filter-Kastensack problemlos entsorgt werden.
Die perfekte Möglichkeit um das Rückspülwasser eines Automatikfilters aufzubereiten.
Technische Daten
Behältervolumen
m³
Filterfeinheit
> µm
Manuelle Reinigung
Ja
Filtergehäuse
Stahl, Edelstahl
Vorteile
- Reduzierung der Entsorgungskosten
- Kombination mit automatischem Rückspülfilter oder Separator möglich
- Robuste Bauweise
- Durch Einsatz einer Auffangwanne kann die ausgetretene Flüssigkeit aufgefangen und wieder verwendet werden
Hohe Produktivität
Der SCHLAMMCON wird häufig in der Kombination mit automatischen Rückspülfiltern oder Separatoren eingesetzt, um das anfallende Rückspülwasser aufzubereiten.
Dadurch kann der Verbrauch an Spülwasser dezimiert werden. Die Partikel werden in den Kastensäcken zurückgehalten, das gereinigte Wasser in einer Auffangwanne gesammelt und dann ggf. wieder in das System zurückgepumpt. Der Inhalt des SCHLAMMCON kann anschließend fachgerecht entsorgt werden.

GET MORE
Downloads
SHAPE BETTER VALUES
CLOSER. BETTER. SIMPLER.
Wir sorgen dafür, dass Sie den perfekt auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Filter bekommen. In unserem technischen Büro wird der Filter nach Ihren Betriebsparametern ausgelegt. Unser Produkt wird dadurch explizit auf Ihre Applikation angepasst.
Erfahrener Partner
Alle Filter von DANGO & DIENENTHAL werden von eigens ausgebildetem und regelmäßig geschultem Personal bearbeitet. Sowohl die mechanische Fertigung als auch der Zusammenbau verfügt über ein umfassendes Know-how.
Zertifizierte Prüfung
Unser zertifiziertes Qualitätsmanagement-System erlaubt eine lückenlose Überwachung und Kontrolle aller Produktionsschritte. Fehler werden dadurch frühzeitig erkannt und behoben, sodass wir Ihnen ein hohes Maß an Qualität bieten können.
Das Team an Ihrer Seite
Sollten Sie Mitarbeiter für eine Schulung oder Wartung vor Ort wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Unser eigens dafür ausgebildete Team wird Sie gerne unterstützen.
Beste Produktionsbedingungen
Die Produktion und Bearbeitung erfolgt seit 1941 in unserem Werk in Siegen, Deutschland. Ein stetig verbesserter Maschinenpark auf dem immer neuesten Stand der Technik sowie moderne Betriebsgebäude sorgen für ein Umfeld, in dem qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden entstehen können.