JET FILTER S

Kompakter Automatikfilter ohne bewegliche Teile für Fest-Flüssig Trennung

JET Filter S für Fest-Flüssig-Trennung
DD JET-S Filter

Eine flexible und effiziente Lösung für industrielle Filtration 

Der JET Filter S ist ein sofort einsatzbereiter Automatikfilter mit elektronischer Steuerung zur Fest-Flüssig-Trennung, der in allen Anwendungsbereichen flexibel einsetzbar ist. Sein flexibles Design ermöglicht den Wechsel des Filterelements ohne Ausbau des Wasserfilters. Eine Reinigungsgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s, verschleißarme Komponenten und eine Differenzdruckstabilität während des Betriebs garantieren zudem maximale Leistungsfähigkeit des Industriefilters. 

Dank minimalem Spülwasserverlust, flexibler Einbaulage und einer vielfältigen Auswahl an robusten Materialien erfüllt er höchste Anforderungen verschiedenster Industrien. Ob Kühlwasser, Öle oder Prozessmedien – unser Industrie-Wasserfilter schützt zuverlässig Systeme wie Pumpen, Wärmetauscher und Rohrleitungen

Produkt anfragen

Jetzt Broschüre herunterladen

Technische Daten

Durchflussmenge

max. m³/h

Filterfeinheit

> µm

Betriebsdruck

1,5 bis bar

Flansche

2" bis DN

Automatische Reinigung

Ja

Filtergehäuse

Edelstahl, Kunststoff




Vorteile



Dank einer axialen Strömungsgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s und dem Bernoulli-Prinzip wird das Rohwasser schnell und effektiv gefiltert. Dabei wird die gesamte Filterfläche zu 100 % abgereinigt, was auch bei wechselnden Schmutzbelastungen eine gleichbleibend hohe Reinigungsleistung garantiert. 

Das reduziert Verunreinigungen, vermeidet Produktionsunterbrechungen und steigert Ihre Produktivität um bis zu 20 % bei gleichzeitig konstanter Betriebssicherheit.

Der JET Filter S lässt sich flexibel horizontal oder vertikal installieren und ist für unterschiedlichste Medien zur Fest-Flüssig-Trennung geeignet – von Kühlwasser bis Emulsionen. Seine platzsparende Bauweise erlaubt eine einfache Integration in bestehende Rohrleitungssysteme ohne aufwendige Umbauten, selbst bei komplexen Einbausituationen. 

Das spart 30–40 % der Umbau- und Installationskosten und reduziert Risiken und Zeitaufwand bei Modernisierungen – für eine schnelle Amortisation Ihres Gesamtprojekts.

Der Industriefilter kommt ohne bewegliche Teile aus und ermöglicht den Elementwechsel ohne Ausbau. Dies minimiert mechanischen Verschleiß, reduziert den Wartungsaufwand und senkt die Wartungs- und Überholungskosten über die Lebensdauer um 15–20 %. Gleichzeitig erhöht sich die Verfügbarkeit des Filters, und ungeplante Stillstände werden zuverlässig vermieden.

Die langlebigen Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer des Wasserfilters und einen stabilen Differenzdruck im Betrieb - für einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Ablauf. Dank der fertig verdrahteten Plug-and-Play-Einheit entfällt der Aufwand für Verdrahtung und Tests vor Ort. Das beschleunigt die Inbetriebnahme um bis zu 40 %, senkt Kosten und minimiert Installationsfehler.

Besonderheiten des JET Filters

Besonder­heiten des
JET Filter S

Zuverlässige Filtrationstechnologie für anspruchsvolle Prozesse

JET Filter S Differenzdruckmessung Gerät
Differenzdruckmessung JET-S

Automatische Steuerung für maximale Effizienz

Eine elektronische Steuerung mit Differenzdruckmessung und Zeitrelais ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb und ist als komplettes Modul sofort einsetzbar. Die Rückspülung wird bedarfsgerecht eingeleitet, was Effizienz und Zuverlässigkeit während des Filtrationsverfahrens maximiert.

Vielseitige Medienfiltration für anspruchsvolle Anwendungen

Hergestellt aus widerstandsfähigen Materialien, ist der JET Filter S ideal für Medien wie Kühlwasser, Flusswasser, Meer- und Ballastwasser, Sinter- und Zunderwasser, Prozesswasser, Öle und Emulsionen sowie Trink- und Ablaufwasser. Er schützt zuverlässig Systeme wie Wärmetauscher, Spritzdüsen, Rohrleitungen, Pumpen, Mikrofiltrationsanlagen und Endprodukte.

JET Filter S für die Fest-Flüssig-Trennung
DD JET-S Filter
JET Filter S Industrie Wasserfilter Innenansicht
Schnittdarstellung Filtergehäuse

Optimale Lösung für die industrielle Fest-Flüssig-Trennung

Unser Automatikfilter ist für vielfältige Anwendungen wie die Wasseraufbereitung, industrielle Kühlung, chemische Prozesse und die Behandlung von mit Muschellarven befallenen Gewässern geeignet. Er ist die optimale Lösung für jede Fest-Flüssig-Filtration in anspruchsvollen Industrieprozessen.

Rückspülfunktion des JET Filter S


Die Rückspül­funktion des JET Filter S

Effiziente Rückspülfunktion: Optimale Fest-Flüssig-Trennung ohne Unterbrechung

WARUM EINE RÜCKSPÜLFUNKTION?

Die Rückspülfunktion ist notwendig, um die Filterelemente regelmäßig von angesammelten Schmutzpartikeln zu reinigen. Dies gewährleistet eine dauerhaft hohe Filterleistung und verhindert, dass der Automatikfilter durch Verunreinigungen blockiert wird, was die Effizienz und Lebensdauer des Wasserfiltrationssystems erhöht

WIE FUNKTIONIERT DIE RÜCKSPÜLUNG?

Die Rückspülfunktion reinigt die Filterelemente, indem eine motorbetriebene Rückspülarmatur geöffnet wird und ein geringer Rohwasserstrom Schmutzpartikel aus dem Schmutzsammelbehälter entfernt. Die axiale Strömungsgeschwindigkeit erhöht sich dabei auf bis zu 10 m/s, während ein Unterdruck entsteht, der Reinwasser von außen nach innen durch die Filterelemente leitet. Dies sorgt für eine besonders gründliche Reinigung des Wasserfilters. Der Vorteil liegt darin, dass die Filterelemente effektiv gereinigt werden, ohne den Filtrationsprozess zu unterbrechen, wodurch eine konstant hohe Leistung des Industriefilters gewährleistet wird.

automatische Rückspülung des JET Filters
Automatischer Rückspülprozess JET-S
Prozess des JET Filter S


Der Filtrations­prozess des JET Filter S



Das Rohwasser gelangt durch die Eintrittsöffnung in das dahinter angeordnete Filterelement. Durch die Reduzierung des Querschnitts steigt die axiale Strömungsgeschwindigkeit im Filterelement auf 5–7 m/s.

Im letzten Drittel des Filterelements durchströmt das Rohwasser das Element von innen nach außen. Das gereinigte Wasser verlässt den JET Filter S durch den seitlichen Reinwasserstutzen, während die axiale Strömungsgeschwindigkeit von 5–7 m/s Schmutzpartikel in den Schmutzsammelbehälter leitet. 

Die Rückspülung wird durch einen Differenzdruck zwischen Roh- und Reinwasserseite oder über ein Zeitrelais in der elektrischen Steuerung automatisch eingeleitet.

Zu Beginn der Filterreinigung öffnet sich die motorbetriebene Rückspülarmatur. Während der Rückspülung strömt ein geringer Teil des Rohwassers durch die Rückspülöffnung, wodurch die angesammelten Schmutzpartikel aus dem Filter gespült werden. Die axiale Strömungsgeschwindigkeit steigt auf bis zu 10 m/s, unterstützt die Reinigung und garantiert zusätzlich durch einen Unterdruck die Rückspülung von außen nach innen mit Reinwasser.

Nach 10–20 Sekunden schließt die Rückspülarmatur automatisch, und der Filter kehrt in den normalen Filtrationsbetrieb zurück. Während der Rückspülung bleibt die Filtration aktiv und ununterbrochen.

Der JET Filter S in Aktion

Der JET Filter S in Aktion



JET Filter S in Industrie einsatzbereit
Filter JET-S in Edelstahl zur Filtration von Ostseewasser zur Verwendung einer Vakuumpumpenkühlung.

Aufbau des Automatikfilters

Kompakter Aufbau des
JET Filter S




Filterkomponenten

JET Filter S Filterkomponenten
Filterkomponenten / Lieferumfang JET-S

Elektrische Steuerung 

Die elektrische Steuerung des JET Filter S ermöglicht einen vollautomatischen Filterbetrieb, indem der Rückspülprozess zeit- oder differenzdruckabhängig ausgelöst wird. Sie gewährleistet eine nahtlose Integration mit kundenseitigen Prozessleitsystemen (PLS) und unterstützt Signalaustauschfunktionen wie Sammelstörung, Betriebsbereitschaft, Filter in Spülung sowie die externe Auslösung und Freigabe der Rückspülung.

Elektrische Steuerung des JET Filter S
Schaltkasten JET-S

Differenzdruckmessung

Die Differenzdruckmessung des Industriefilters bietet eine präzise optische Anzeige des Differenzdrucks. Mit zwei frei einstellbaren Schaltkontakten können der Start der Filterspülung und Alarmmeldungen flexibel konfiguriert werden, was eine zuverlässige Überwachung und Steuerung sicherstellt.

Differenzdruckmessung Gerät
Differenzdruckmessung JET-S

Venturi-Düse mit Rückspülarmatur

Die Venturi-Düse wird auf die Betriebsbedingungen des Kunden ausgelegt, um die erforderliche Spülwassermenge einzustellen und Druckschwankungen im Rohrleitungsnetz zu vermeiden. Die Rückspülarmatur ist standardmäßig mit einem elektrischen Stellantrieb ausgestattet. Dies sorgt für minimale Spülwasserverluste. Dadurch sparen Sie bis zu 70 % des Spülwasserverbrauchs, halbieren Ihre Entsorgungskosten und schonen das Ökosystem am Verwendungsort.

Venturi Drüse mit Rückspülarmatur
Venturi-Düse mit Rückspülarmatur JET

Das Filterelement

Das Filterelement des JET Filter S besteht aus Edelstahl-Spaltsiebzylindern mit axialen Spalten, die eine optimale Reinigung der Filterelemente gewährleisten. Die robuste Bauweise mit verschweißten Dreikantstäben aus Edelstahl sorgt für maximale Effizienz und Langlebigkeit im Betrieb. Hergestellt in verschiedenen Edelstahlgüten, bieten sie Filterfeinheiten ab 50 μm und garantieren höchste Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit.

Filterelement
Filterkerze JET

Downloads

Downloads

JET Filter S Broschüre.pdf

1,71 MB

MORE PURITY.pdf

3,37 MB

Formulare zur Ausschreibung JET-S.docx

0,02 MB

Fragebogen zur Filterprojektierung.pdf

0,07 MB

Kontakt

Kontakt


Sie interessieren sich für unser Produkt?
  Dann kontaktieren Sie uns per Kontaktformular, post@dds-filter.com oder +49 271 401 4123
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.