PLATTENFILTER

Massiver Inlinefilter für die Grobfiltration in Industrien

Plattenfilter

Kompakter Grobfilter zur Fest-Flüssig-Trennung in automatischer oder manueller Ausführung

Plattenfilter von DANGO & DIENENTHAL bieten eine effiziente Fest-Flüssig-Trennung für industrielle Filtration und Wasseraufbereitung. Durch ihre robuste Bauweise, einfache Installation und wartungsfreundliche Konstruktion tragen sie zur Reduzierung der Betriebskosten bei - die optimale Filtertechnik zur Partikelabscheidung.

Unsere Hochleistungsfilter für industrielle Prozesse sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und lassen sich individuell anpassen. Neben standardisierten Filtrationslösungen bieten wir maßgeschneiderte Filtersysteme für die Industrie. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Filtersystems für Ihre industrielle Anwendung.

Produkt anfragen

Jetzt Broschüre herunterladen

Technische Daten

Durchflussmenge

max. m³/h

Filterfeinheit

> µm

Betriebsdruck

1,5 bis bar

Flansche

DN 80 bis

Automatische Reinigung

Ja

Filtergehäuse

Guss, GFK



Vorteile

Der Industriefilter bietet einen separaten Stauraum für abgeschiedene Feststoffe, wodurch diese sich nicht direkt auf das Filterelement auswirken.

Dank der durchdachten Konstruktion kann das schrägsitzende Filterelement schnell und einfach entnommen werden. Dies ermöglicht eine zeitsparende Wartung und reduziert den Maschinenstillstand.

Die kompakte Inlinebauweise ermöglicht eine einfache Installation des Filters in bestehende Systeme, ohne aufwendige Anpassungen oder größere Umbauten. Zudem kann der Plattenfilter flexibel auf der Saugseite der Pumpe installiert werden, wodurch empfindliche Pumpensysteme geschützt und deren Lebensdauer verlängert wird.

 

Der Filter ist extrem verschleißarm, da er keine beweglichen Teile enthält. Dies minimiert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern reduziert auch die Betriebskosten durch eine verlängerte Lebensdauer der Komponenten.

 

Besonderheiten des Plattenfilters

Besonder­heiten des
Plattenfilters

Innovative Filtrationstechnologie für maximale Effizienz

Innenansicht des Plattenfilters

Individuelle Lösungen

Für spezielle Kundenanforderungen werden maßgeschneiderte Sonderlösungen zur Fest-Flüssig-Trennung entwickelt. Diese können sich auf spezielle Materialien, individuelle Baugrößen oder anwendungsspezifische Anpassungen beziehen. So wird sichergestellt, dass der Wasserfilter perfekt in das bestehende System integriert werden kann und die bestmögliche Filtrationsleistung für Ihre industrielle Anwendung erbringt.

Flexible Reinigung

Der Filter kann je nach Bedarf entweder manuell oder vollautomatisch gereinigt werden. Die manuelle Reinigung bietet eine kostengünstigere Ausführung für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Die automatische Rückspülung wird durch ein Steuerungssystem gesteuert und sorgt für kontinuierliche Filtrationsprozesse. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung an verschiedene Betriebsanforderungen in der Industrie.

Reinigung des Plattenfilters
Filterelement des Plattenfilter

Umfassender Schutz sensibler Systeme

Unsere Filtersysteme schützen zuverlässig industrielle Komponenten wie Plattenwärmetauscher, Spritzdüsen, Rohrsysteme, Pumpen und Mikrofiltrationsanlagen. Sie tragen zum Umweltschutz bei, indem sie Endprodukte und Wasserressourcen vor Verunreinigungen bewahren. Dank hoher Filtrationsleistung eignen sie sich für Kühl-, Fluss-, Meer- und Ballastwasser, Prozesswasser, Öle, Emulsionen sowie von Muscheln befallene Gewässer. Auch Trink- und Ablaufwasser lassen sich effektiv reinigen. So gewährleisten sie eine nachhaltige Nutzung und zuverlässige Fest-Flüssig-Trennung.

Rückspülfunktion des Plattenfilters


Die Rückspül­funktion des Plattenfilters

Optimierte Rückspültechnik für eine durchgehende Filtration

WARUM EINE RÜCKSPÜLFUNKTION?

Eine Rückspülfunktion sorgt für die kontinuierliche Reinigung des Filterelements und verhindert dessen Verstopfung. Die Differenzdruckmessung erkennt den Verschmutzungsgrad und aktiviert bei Bedarf den Rückspülprozess. Dadurch bleibt die Filtration dauerhaft effizient, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.

WIE FUNKTIONIERT DIE RÜCKSPÜLUNG?

Sobald der definierte Differenzdruck erreicht ist, öffnet sich die motorbetriebene Rückspülarmatur. Die hohe Strömungsgeschwindigkeit spült Schmutzpartikel aus dem Filter. Nach dem Bernoullischen Gesetz entsteht ein Unterdruck, der Reinwasser entgegengesetzt der Filtrationsrichtung durch das Filterelement leitet und angesammelte Partikel entfernt. Nach 15–20 Sekunden endet der Prozess automatisch, ohne die Grobfiltration zu unterbrechen.

Rückspülfunktion des Plattenfilters
Prozess des Plattenfilters


Der Filtrations­prozess des Plattenfilters



Das Rohwasser gelangt über den Eintrittsflansch in den Filter und durchströmt das Filterelement.

Schmutzpartikel werden zuverlässig herausgefiltert, während gereinigtes Wasser auf der Reinwasserseite austritt. Gröbere Partikel setzen sich im Schmutzsammelbereich ab. 

Eine Differenzdruckmessung überwacht kontinuierlich den Verschmutzungsgrad des Filterelements. Bei Erreichen eines definierten Grenzwerts wird die Rückspülung automatisch aktiviert.

Die motorbetriebene Rückspülarmatur öffnet sich, wodurch eine hohe Strömungsgeschwindigkeit erzeugt wird. Festgesetzte Schmutzpartikel lösen sich und werden über den Spülwasseraustritt ausgespült.

Nach dem Bernoullischen Gesetz entsteht ein Unterdruck vor dem Filterelement, wodurch Reinwasser entgegengesetzt zur Filtrationsrichtung strömt und verbliebene Partikel effektiv entfernt.

Nach 15–20 Sekunden schließt sich die Rückspülarmatur automatisch. Die Filtration bleibt während des gesamten Prozesses aktiv, sodass der kontinuierliche Betrieb sichergestellt ist.

Der Plattenfilter in Aktion


Der Plattenfilter in Aktion



Plattenfilter im Industriegebrauch Plattenfilter im Industriegebrauch Plattenfilter im Industriegebrauch

Aufbau des Automatikfilters

Stabiler Aufbau des Plattenfilter




Filterkomponenten

Filterkomponenten des Plattenfilters

Das Filterelement

Das Filterelement ist aus einer verstärkten Spaltsiebkonstruktion gefertigt, wodurch es selbst hohen Differenzdrücken standhält. Dank des integrierten Handgriffs lässt es sich bei Inspektionen schnell und mühelos aus dem Filtergehäuse entnehmen. Je nach Anforderung kann das Filterelement in verschiedenen Edelstahlgüten ausgeführt werden, um eine optimale Beständigkeit und Filtrationsleistung zu gewährleisten.

Filterelment des Plattenfilters

Elektrische Steuerung

Der Rückspülprozess wird automatisch eingeleitet – entweder zeitgesteuert oder in Abhängigkeit vom Differenzdruck. Dies ermöglicht einen vollautomatischen Filterbetrieb. Die Standardsteuerung kommuniziert mit dem kundenseitigen Prozessleitsystem (PLS) und bietet folgende Signale: 

  • Sammelstörung 
  • Betriebsbereitschaft 
  • Filter in Spülung 
  • Externe Auslösung der Filterrückspülung 
  • Externe Freigabe der Filterrückspülung
elektrische steuerung des JET Filters

Differenzdruckmessung

Differenzdruckmessung Die Differenzdruckmessung stellt eine präzise Überwachung der Filterleistung sicher. Sie umfasst: 

  • Optische Anzeige des Betriebsdrucks vor dem Filter 
  • Optische Anzeige des Differenzdrucks 
  • Zwei frei einstellbare Schaltkontakte 
  • Automatischen Start der Filterspülung 
  • Alarmmeldung bei kritischen Druckverhältnissen
Differenzsdruckmessungsgerät

Venturi-Drüse mit Rückspülarmatur

Die Venturi-Düse wird speziell auf die Betriebsbedingungen des Kunden abgestimmt, um eine optimale Spülwassermenge zu gewährleisten und Druckschwankungen im Rohrleitungsnetz zu vermeiden. Die Rückspüleinrichtung ist standardmäßig mit einem elektrischen oder pneumatischen Stellantrieb ausgestattet, wodurch eine präzise und zuverlässige Steuerung des Rückspülvorgangs sichergestellt wird.

Venturi-Drüse des JET Filters





Downloads

Downloads

Plattenfilter Broschüre.pdf

1,47 MB

MORE PURITY.pdf

1,56 MB

Fragebogen zur Filterprojektierung.pdf

0,07 MB

Formular zur Ausschreibung.docx

0,02 MB







Kontakt

Jetzt kontakt­ieren

Haben Sie noch Fragen zu unserem Produkt? Hinterlassen Sie uns gerne direkt eine Nachricht 
oder melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon bei uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.