PLATTENFILTER (PLF)
Starke Grobfiltration
Der Plattenfilter ist ein massiver Inlinefilter mit schrägsitzender Filterplatte. Bei diesem Model ist sowohl eine manuelle als auch eine automatische Rückspülung möglich.
Die herausziehbare Spaltsiebplatte ermöglicht auf Wunsch eine schnelle manuelle Reinigung.

Technische Daten
Durchflussmenge
max. m³/h
Filterfeinheit
> µm
Betriebsdruck
1,5 bis bar
Flansche
DN 80 bis
Automatische Reinigung
Ja
Filtergehäuse
Guss, GFK
Vorteile
- Stauraum für abgeschiedene Feststoffe
- Schneller Ausbau des Filterelementes
- Einfacher Einbau (Inlinebauweise)
- Verschleißarm (keine beweglichen Teile im Filter)
- Einbau auf Saugseite der Pumpe möglich
- Materialvielfalt
- Fertig verdrahtete, getestete Einheit
- Konstruktive Sonderlösungen für spezielle Kundenanforderungen
- Manuelle und automatische Reinigung möglich
Hohe Produktivität
Das Rohwasser tritt über den Eintrittsflansch in den Filter ein, durchströmt das Filterelement und verlässt den Filter auf der Reinwasserseite. Schmutzpartikel, die gröber als die gewählte Filterfeinheit sind, werden zurückgehalten. Aufgrund der Wassergeschwindigkeit im Filtergehäuse und des schräg sitzenden Filterelementes werden die Schmutzpartikel in den unteren Schmutzsammelbereich befördert.

Die Rückspülung
Eine Differenzdruckmessung zwischen Rohwassereintritt und Reinwasseraustritt ermittelt den Verschmutzungsgrad des Filterelementes. Bei einem definierten Differenzdruck wird der Rückspülprozess aktiviert. Zusätzlich ermöglicht ein einstellbares Zeitrelais in der elektrischen Steuerung den Rückspülprozess. Zu Beginn der Filterreinigung öffnet die motorbetriebene Rückspülarmatur. Durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit während der Rückspülung werden die im Schmutzsammelbereich vorhandenen Schmutzpartikel aus dem Filter gespült.
Nach dem Bernoullischen Gesetz entsteht vor dem Filterelement ein Unterdruck. Dadurch strömt Reinwasser entgegengesetzt der Filtrationsrichtung durch das Filterelement. Hier festgesetzte Schmutzpartikel werden so über den Spülwasseraustritt entfernt. Nach 10–20 Sekunden ist der Rückspülvorgang beendet und die Rückspülarmatur wird automatisch geschlossen. Während der Rückspülung wird die Filtration nicht unterbrochen.

Das Filterelement besteht aus einer verstärkten Spaltsiebkonstruktion, um selbst hohen Differenzdrücken standzuhalten. Über den Handgriff kann das Filterelement bei Inspektionen problemlos und schnell aus dem Filtergehäuse gezogen werden.

GET MORE
Downloads
SHAPE BETTER VALUES
CLOSER. BETTER. SIMPLER.
Wir sorgen dafür, dass Sie den perfekt auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Filter bekommen. In unserem technischen Büro wird der Filter nach Ihren Betriebsparametern ausgelegt. Unser Produkt wird dadurch explizit auf Ihre Applikation angepasst.
Erfahrener Partner
Alle Filter von DANGO & DIENENTHAL werden von eigens ausgebildetem und regelmäßig geschultem Personal bearbeitet. Sowohl die mechanische Fertigung als auch der Zusammenbau verfügt über ein umfassendes Know-how.
Zertifizierte Prüfung
Unser zertifiziertes Qualitätsmanagement-System erlaubt eine lückenlose Überwachung und Kontrolle aller Produktionsschritte. Fehler werden dadurch frühzeitig erkannt und behoben, sodass wir Ihnen ein hohes Maß an Qualität bieten können.
Das Team an Ihrer Seite
Sollten Sie Mitarbeiter für eine Schulung oder Wartung vor Ort wünschen, sprechen Sie uns bitte an. Unser eigens dafür ausgebildete Team wird Sie gerne unterstützen.
Beste Produktionsbedingungen
Die Produktion und Bearbeitung erfolgt seit 1941 in unserem Werk in Siegen, Deutschland. Ein stetig verbesserter Maschinenpark auf dem immer neuesten Stand der Technik sowie moderne Betriebsgebäude sorgen für ein Umfeld, in dem qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden entstehen können.