JET FILTER
Automatikfilter ohne bewegliche Teile für Fest-Flüssig Trennung

Effiziente Industrie-Filtrationstechnologie für die zuverlässige Fest-Flüssig-Trennung
Der JET Filter ist ein hochentwickelter Industrie-Inlinefilter zur Fest-Flüssig-Trennung, der sich durch seine innovative, patentierte Bauweise auszeichnet. Das verschleißarme Design bietet maximale Zuverlässigkeit und Effizienz beim Filtrationsverfahren, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine Wasserfiltrationsleistung ermöglicht hohe Durchsatzmengen bei minimalen Spülwasserverlusten, während die flexible Inlinebauweise eine Installation in jeder Lage – horizontal oder vertikal – erlaubt.
Produkt anfragen
Jetzt Broschüre herunterladen
Technische Daten
Durchflussmenge
max. m³/h
Filterfeinheit
> µm
Betriebsdruck
1,5 bis bar
Flansche
DN 50 bis
Automatische Reinigung
Ja
Filtergehäuse
Stahl, Edelstahl, GFK, Kunststoff
Vorteile
Der JET Filter bietet eine Reinigungsgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s und sorgt für eine zuverlässige Schmutzentfernung und Feinfiltration. Gleichzeitig minimieren seine Konstruktion und die geringen Spülwasserverluste den Ressourcenverbrauch und steigern die Betriebseffizienz.
Dank der flexiblen Inlinebauweise kann unser Industriefilter schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integriert werden. Seine horizontale oder vertikale Einbaulage bietet maximale Flexibilität bei der Montage.
Die Filterelemente aus hochwertigem Edelstahl und das verschleißarme Design garantieren eine lange Lebensdauer. Dadurch reduziert der Wasserfilter die Wartungskosten und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
Mit einer intelligenten Steuerung wird der Rückspülprozess zeit- oder differenzdruckabhängig vollautomatisch eingeleitet. Dies ermöglicht einen störungsfreien Dauerbetrieb des Industriefilters zur Fest-Flüssig-Trennung ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Besonderheiten des
JET Filters
Unser Automatikfilter für jeden Einsatz und jede Branche

Materialvielfalt und Anpassungsfähigkeit des Wasserfilters
Der JET Filter ist in Stahl, Edelstahl, GFK und Kunststoff erhältlich und kann an spezifische Anforderungen jeglicher Branchen angepasst werden. Maßgeschneiderte Sonderlösungen und die robuste Bauweise machen ihn zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Wasserfilter-Systeme in unterschiedlichen Industrien.
Stabiler Differenzdruck: Zuverlässigkeit im gesamten Betrieb
Während des Betriebs bleibt der Differenzdruck konstant, was die Stabilität in Rohrleitungs- und Prozesssystemen gewährleistet. Diese Eigenschaft macht unseren Automatikfilter besonders zuverlässig für sensible Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Druckstabilität.


Umfassender Schutz für industrielle Systeme und die Umwelt
Der JET Filter schützt eine Vielzahl sensibler Systemkomponenten wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Spritzdüsen, Rohrsysteme und Gleitringdichtungen vor Schäden und Verunreinigungen. Zusätzlich trägt der Filter zum Umweltschutz bei, indem er Schadstoffe aus Prozessmedien entfernt und die Belastung von Gewässern minimiert.
Vielseitige Anwendungsbereiche für unterschiedlichste Medien
Unser Automatikfilter ist für zahlreiche Medien ausgelegt, darunter Kühl-, Fluss-, Meer- und Ballastwasser sowie Prozess- und Trinkwasser. Auch anspruchsvolle Anwendungen wie Sinter- und Zunderwasser, von mit Muschellarven befallene Gewässer, Öle, Emulsionen und Ablaufwasser werden zuverlässig gefiltert. Diese Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für diverse Branchen und Anwendungen.
Die Rückspülfunktion des JET Filters
Effiziente Rückspülfunktion zur kontinuierlichen Fest-Flüssig-Filtration
WARUM EINE RÜCKSPÜLFUNKTION?
Die Rückspülfunktion ist notwendig, um die Filterelemente effektiv von angesammelten Schmutzpartikeln zu reinigen und deren optimale Funktionalität zu gewährleisten. Sie sorgt dafür, dass der Automatikfilter dauerhaft effizient arbeitet, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss.
WIE FUNKTIONIERT DIE RÜCKSPÜLUNG?
Die motorbetriebene Rückspülarmatur öffnet sich zu Beginn der Reinigung, und ein geringer Teil des Rohwassers strömt durch die Rückspülöffnung. Dabei werden Schmutzpartikel aus dem Filter gespült. Die axiale Strömungsgeschwindigkeit in den Filterelementen steigt auf bis zu 10 m/s und unterstützt die Reinigung. Ein Unterdruck sorgt zudem dafür, dass Reinwasser von außen nach innen gespült wird. Nach 10–20 Sekunden schließt die Rückspülarmatur automatisch. Die Filtration bleibt während des gesamten Vorgangs ununterbrochen.

Der Filtrationsprozess des JET Filters
In diesem Video werden die einzelnen Schritte des Filtrationsprozesses unseres JET Filters veranschaulicht.
Vom Eintritt des Rohwassers bis zum Austritt des gereinigten Wassers zeigt es den gesamten Ablauf und erklärt die Funktion und Wirkung der automatischen Rückspülung ohne den Filtrationsprozess zu unterbrechen.
Rohwasser strömt über die Klemmplatte in die Filterelemente, wo sich die axiale Strömungsgeschwindigkeit aufgrund der Querschnittsreduzierungen auf 5–7 m/s erhöht.
Im letzten Drittel der Filterelemente wird das Rohwasser nach dem Bernoullischen Gesetz von innen nach außen gefiltert, wobei Schmutzpartikel abgeschieden werden.
Abgeschiedene Partikel werden aufgrund der axialen Strömungsgeschwindigkeit in den Filterelementen von 5–7 m/s in einem konischen Schmutzsammelbehälter gesammelt, während das Reinwasser die Reinwasserseite verlässt.
Die Rückspülung wird bei einem definierten Differenzdruck (Druckunterschied zwischen Roh- und Reinwasserseite) oder über ein Zeitrelais in der elektrischen Steuerung automatisch eingeleitet.
Während der Rückspülung strömt ein geringer Teil des Rohwassers durch die Rückspülöffnung, wodurch Schmutzpartikel aus dem Schmutzsammelbehälter entfernt werden. Die axiale Strömungsgeschwindigkeit in den Filterelementen steigt auf bis zu 10 m/s, unterstützt die Reinigung und garantiert zusätzlich durch einen Unterdruck die Rückspülung von außen nach innen mit Reinwasser.
Während der Rückspülung bleibt die Filtration aktiv. Nach 10–20 Sekunden schließt die Rückspülarmatur, und der Inlinefilter kehrt in den normalen Betriebsmodus zurück.
Der JET Filter in Aktion
Stabiler Aufbau des JET Filters
Filterkomponenten

Elektrische Steuerung
Die elektrische Steuerung des JET Filters ermöglicht einen vollautomatischen Betrieb, indem der Rückspülprozess zeit- oder differenzdruckabhängig eingeleitet wird. Sie gewährleistet einen reibungslosen Signalaustausch mit dem kundenseitigen Prozessleitsystem (PLS), einschließlich Meldungen wie Sammelstörung, Betriebsbereitschaft und Filter in Spülung. Zudem können externe Auslösung und Freigabe der Rückspülung problemlos integriert werden, was die Effizienz und Zuverlässigkeit des Systems weiter steigert.

Differenzdruckmessung
Die Differenzdruckmessung in unserem Automatikfilter bietet eine präzise Überwachung des Betriebsdrucks vor dem Filter und des Differenzdrucks. Mit zwei frei einstellbaren Schaltkontakten ermöglicht sie eine flexible Steuerung, darunter den Start der Filterspülung und die Ausgabe von Alarmmeldungen.

Venturi-Düse mit Rückspülarmatur
Die Venturi-Düse wird auf die Betriebsbedingungen des Kunden ausgelegt, um die erforderliche Spülwassermenge einzustellen und Druckschwankungen im Rohrleitungsnetz zu vermeiden. Die Rückspülarmatur ist standardmäßig mit einem elektrischen oder pneumatischen Stellantrieb ausgestattet.

Das Filterelement
Das Filterelement des JET Filters besteht aus robustem Edelstahl und gewährleistet durch ihre Spaltsiebzylinder mit axialen Spalten eine effiziente Reinigung und dauerhafte Filterleistung. Die Filterkerzen, gefertigt aus verschweißten Dreikantstäben, sind in verschiedenen Edelstahlgüten und mit Filterfeinheiten ab 50 μm verfügbar, ideal für die Filtration großer Wassermengen.
