Herausforderung für die Wasserqualität

Zunehmend Blaualgen in Gewässern zur Trinkwassergewinnung

Ein Gewässer, das von Blaualgen befallen ist, weist typischerweise einen blaugrünen Film auf der Oberfläche auf. Diese blaugrüne Färbung auf Gewässern wird zwar als Blaualge bezeichnet, jedoch handelt es sich dabei nicht um Algen. Es sind vielmehr Bakterien, die für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sein können, da sie Toxine enthalten.

Blaualgen sind immer häufiger auf Talsperren zu finden, was hauptsächlich auf einen Überfluss an Nährstoffen und hohe Temperaturen zurückzuführen ist. Normalerweise haben die Bakterien keine Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität, da das Trinkwasser aus den tiefsten Schichten entnommen wird. Gelangen die Bakterien in den Aufbereitungsprozess, besteht die Gefahr, dass die Toxine der Blaualgen ins Trinkwasser übergehen. Daher ist bei der Trinkwassergewinnung aus Oberflächengewässern oder Talsperren besondere Vorsicht geboten.

Für Betriebe in der Trinkwasseraufbereitung bietet DANGO & DIENENTHAL verschiedene Filterlösungen an, die zur Sicherung einer konstant hohen Wasserqualität beitragen.

Durch geeignete Filtertechnik kann das Trinkwasser…

  •  … frühzeitig von Partikeln, Bakterien und anderen unerwünschten Bestandteilen befreit werden.
  • … auch bei wechselnder Wasserqualität konstant sauber und sicher bleiben.
  • … mit weniger Aufwand aufbereitet werden.

Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Filtertechnik zur Verbesserung der Trinkwasserqualität.

Gerne unterstützen wir Sie dabei, die passende Lösung für Ihr System zu finden.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern zu passenden Filtertechniken.
+49 271 401-4123